von Elena Hamm | Sep 24, 2022 | Kolumne
„In Deutschland denken wir immer noch, Umwelt sei ein Moralthema.“ (Michael Baumgart) Ständig sucht der Verbraucher neue Produkte, ohne darüber nachzudenken, was er mit den vorhandenen Gütern bei ihm zu Hause noch machen könnte. In der Regel landen nicht nur...
von Elena Hamm | Jun 11, 2022 | Kolumne
„Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Wer einmal damit angefangen hat, kann nicht mehr damit aufhören“. (Mimi Sewalski, Soziologin) Der Begriff der „Transformation“ (aus dem Lateinischen von transformare - „umformen“) kommt ursprünglich aus den Naturwissenschaften...
von Elena Hamm | Mai 7, 2022 | Kolumne
„Die soziale Verantwortung von Unternehmen ist es, ihre Profite zu steigern“ (Milton Friedman, 1970) In unserem kapitalistischen System steht die Erzielung von Profiten bei Unternehmen im Mittelpunkt, um damit das Vermögen der Aktionäre (shareholder genannt) zu...
von Elena Hamm | Apr 27, 2022 | Kolumne
Wie wir leben hängt in großem Maße davon ab, wo wir leben“ . (Parag Khanna, amerikanischer Wissenschaftler) Die Welt ist im Zuge der Globalisierung näher zusammengerückt. – sie ist aber auch gespaltener als je zuvor: Der globale Norden genießt viele Vorteile. Nicht...
von Elena Hamm | Jan 17, 2022 | Kolumne
Wir Menschen haben es mit einem globalen Notfall zu tun. Die Erde hat jetzt Fieber. Und das Fieber steigt.“ (Al Gore, Träger des Friedensnobelpreises) Der Green Deal ist unsere Strategie für die Zukunft“ (Frans Timmermans, EU-Vizepräsident) Die Europäische Union hat...