von Elena Hamm | Jun 28, 2022 | Kolumne
„Die Welt ist ein einziges Datenproblem“ (Andrew McAfee, Co-Director of the MIT Initiative) Was hat denn Digitalisierung mit Nachhaltigkeit zu tun? „Nachhaltige Entwicklung wird als eine Entwicklung bezeichnet, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu...
von Elena Hamm | Jun 11, 2022 | Kolumne
„Nachhaltigkeit ist ein Prozess. Wer einmal damit angefangen hat, kann nicht mehr damit aufhören“. (Mimi Sewalski, Soziologin) Der Begriff der „Transformation“ (aus dem Lateinischen von transformare - „umformen“) kommt ursprünglich aus den Naturwissenschaften...
von Elena Hamm | Mai 21, 2022 | Kolumne
„Durch den Fairen Handel wird die Welt nicht von heute auf morgen gerechter und besser. Aber er macht Hoffnung, dort und hier. Und die können wir brauchen.” (Erhard Eppler, ehem. Entwicklungshilfeminister) Leben Sie in einer „Fair Trade Stadt /Gemeinde“? Das...
von Elena Hamm | Mai 7, 2022 | Kolumne
„Die soziale Verantwortung von Unternehmen ist es, ihre Profite zu steigern“ (Milton Friedman, 1970) In unserem kapitalistischen System steht die Erzielung von Profiten bei Unternehmen im Mittelpunkt, um damit das Vermögen der Aktionäre (shareholder genannt) zu...
von Elena Hamm | Apr 27, 2022 | Kolumne
Wie wir leben hängt in großem Maße davon ab, wo wir leben“ . (Parag Khanna, amerikanischer Wissenschaftler) Die Welt ist im Zuge der Globalisierung näher zusammengerückt. – sie ist aber auch gespaltener als je zuvor: Der globale Norden genießt viele Vorteile. Nicht...
von Elena Hamm | Apr 9, 2022 | Kolumne
„Bild Dir Deine Meinung“ (früherer Slogan der Bildzeitung von etwa 1995 bis 2015) Hochschulen nehmen langsam Fahrt auf, ihr Profil auf Nachhaltigkeit auszurichten. Bei 400 Hochschulen in Deutschland und 2,7 Millionen Studierenden geht von Ihnen ein enormes Potenzial...