von Elena Hamm | Mrz 18, 2023 | Kolumne
„Wenn jedes Auto ein E-Auto wäre, bräuchten wir 20 bis 30 Prozent mehr Strom in Deutschland.“ (Marie-Luise Wolff BDEW) Die Autoindustrie fährt total auf Elektroautos ab. Die Zahl zugelassener Elektrofahrzeuge steigt stetig. Es ist Zeit, sich ein paar Gedanken darüber...
von Elena Hamm | Mrz 5, 2023 | Kolumne
„Unseren Wohlstand können wir nicht dauerhaft in der globalen Wirtschaft auf der Ausbeutung von Menschen aufbauen“ (Hubertus Heil) Millionen Menschen leben weltweit in Elend und Not, weil soziale Mindeststandards wie das Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit missachtet...
von Elena Hamm | Feb 4, 2023 | Kolumne
„Allein in diesem Jahr (2017) werden wir 300 Millionen Tonnen Plastik produzieren, die Hälfte davon für den einmaligen Gebrauch“. (Craig Leeson, Regisseur, „A Plastic Ocean“) Es ist wohl mittlerweile eine Binsenweisheit, dass Plastik für die Umwelt ein riesiges...
von Elena Hamm | Jan 14, 2023 | Kolumne
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ (Nelson Mandela) Bereits die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ von 1948 schreibt das Recht auf Bildung als Menschenrecht fest. Heute, über 70 Jahre später, hat...
von Elena Hamm | Dez 17, 2022 | Kolumne
„Kauft weniger, sucht es sorgfältig aus, lasst es beständig sein“ (Vivienne Westwood) Weihnachten – das Fest der Freude: kann man da nicht von Nachhaltigkeit verschont bleiben? Ich meine, nein. Unsere Welt kennt keine Pause. Und gerade in der Zeit, in der weltweit der...
von Elena Hamm | Dez 3, 2022 | Kolumne
„Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche.“ (Sokrates) Bei einem Onlinehändler etwas zu jeder Tages- und Nachtzeit in den eigenen vier Wänden, oder gar von unterwegs bestellen und die Ware in relativ kurzer Zeit nach Hause geliefert bekommen, ist das...